Beratung & Buchung: +49 (0)69-959095-0

Öffnungszeiten:MO-DO: 11.00 - 17.00 Uhr
FR: 11.00 - 16.00 Uhr

7 Tage Aserbaidschan-Reise "Land der 1000 Kulturen"

Baku Altstadt
7 Tage Aserbaidschan-Reise "Land der 1000 Kulturen"
Heydar Aliyev Center in Baku
Jungfrauenturm in Baku
Blick auf das Dorf Khinalyg
Khans Palast in der Stadt Sheki
Karawanserei-Hof in Sheki
Blick auf Sheki
Baku Altstadt
7 Tage Aserbaidschan-Reise "Land der 1000 Kulturen"
Heydar Aliyev Center in Baku
Jungfrauenturm in Baku
Blick auf das Dorf Khinalyg
Khans Palast in der Stadt Sheki
Karawanserei-Hof in Sheki
Blick auf Sheki
Buchungscode: AZRR2
Zeitraum:
03.04.2025 - 09.04.2025
Preis: ab 790 €
Ihre Vorteile:

  • Reise in kleiner Gruppe
  • deutschsprechende Reiseleitung
  • Anreise jeden Montag und Donnerstag
  • garantierte Durchführung ab 2 Personen

Höhepunkte:

  • Altstadt von Baku (Icherisheher) – mit Palast der Schirwanschahs und Jungfrauenturm
  • Krasnaja Sloboda – einzigartige jüdische Gemeinde in Guba
  • Dorf Khinalyg – eines der ältesten und höchstgelegenen Dörfer im Kaukasus
  • Sheki – mit dem Palast der Sheki-Khane und traditioneller Seidenproduktion
  • Zwei freie Abende in Baku


Ihr Reiseverlauf:     

1. Tag
Anreise

Ankunft in Baku und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um sich von der Reise zu erholen oder erste Eindrücke von der Stadt zu sammeln.  Übernachtung in Baku.
 

2. Tag
Altstadt Baku und Heydar Aliyev Center

Nach dem Frühstück beginnt die Stadtbesichtigung mit einem Besuch des Highland Parks, der sich auf einer Anhöhe im westlichen Teil von Baku befindet. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Blick über die gesamte Stadt und die Bucht des Kaspischen Meeres.
Danach geht es weiter in die Altstadt, auch Icherisheher genannt, die von dicken Festungsmauern umgeben ist. Dieses historische Viertel zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt enge, verwinkelte Gassen, alte Karawansereien und traditionelle Basare. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Palast der Schirwanschahs, ein beeindruckendes Beispiel der mittelalterlichen aserbaidschanischen Architektur, sowie der legendäre Jungfrauenturm, dessen genaue Entstehungsgeschichte bis heute Rätsel aufgibt.
Am Nachmittag steht der Besuch des Heydar Aliyev Centers auf dem Programm, einem futuristischen Bauwerk der berühmten Architektin Zaha Hadid. Das Kulturzentrum, das sich durch seine wellenförmige, nahtlose Architektur auszeichnet, umfasst Ausstellungen, ein Museum und ein Auditorium. Hier erfährt man mehr über die Geschichte und Kultur Aserbaidschans sowie über das Leben des ehemaligen Präsidenten Heydar Aliyev.
Übernachtung in Baku.
 

3. Tag
Guba-Khachmaz-Region und das Bergdorf Khinalyg

Am Morgen beginnt die Fahrt in den Norden Aserbaidschans in die Guba-Khachmaz-Region. Die erste Station ist Krasnaja Sloboda, eine der wenigen rein jüdischen Siedlungen der Welt außerhalb Israels. Hier leben seit Jahrhunderten die sogenannten Bergjuden, die ihre eigene Traditionen und Bräuche bewahrt haben. Die Siedlung besticht durch ihre Backstein-Synagogen mit markanten Kuppeln, roten Ziegeldächern und kunstvollen Kalksteinfassaden.
Weiterfahrt nach Khinalyg (wetterabhängig). Diese Siedlung befindet sich auf 2.350 Metern Höhe und gehört zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Orten der Welt. Die Bewohner, die sich als direkte Nachfahren des biblischen Noah betrachten, haben eine einzigartige Sprache und Kultur, die sich von allen anderen ethnischen Gruppen in der Region unterscheidet. Die kleinen, dicht aneinander gebauten Steinhäuser schmiegen sich an die Berghänge und bieten eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Lange Zeit war Khinalyg nur schwer erreichbar, doch inzwischen führt eine gut ausgebaute Straße in das Dorf, das immer mehr Reisende mit seiner unberührten Natur und tief verwurzelten Traditionen anzieht.
Rückfahrt nach Baku. Übernachtung in Baku.
 

4. Tag
Fahrt nach Gabala – Besuch von Ivanovka und Nij

Fahrt in die nordwestliche Region Aserbaidschans. Die erste Station ist das Dorf Ivanovka, das von der russischen Glaubensgemeinschaft der Molokanen gegründet wurde. Bis heute ist es eines der wenigen Dörfer, in denen die traditionellen Kollektivfarmen aus Sowjetzeiten noch bestehen.
Weiter geht es nach Nij, einer kleinen Stadt, die die Heimat der Udi ist – eines Volkes, das seine Wurzeln bis in die Zeit des antiken kaukasischen Albaniens zurückverfolgt. Die Udi haben ihre eigene Sprache, die als direkte Nachfahrin der alten albanischen Schrift gilt. In Nij gibt es historische Kirchen und alte Siedlungsreste, die von der einst bedeutenden Rolle der Stadt in der Antike zeugen. Weiterfahrt nach Gabala.
Übernachtung in Gabala.
 

5. Tag
Dörfer Ilisu und Lekit

Am Morgen beginnt die Reise in das Dorf Ilisu, bekannt für seine Naturreservate, Wasserfälle und historische Bauwerke. Besonders beeindruckend ist die Festung Sumuggala aus dem 16. Jahrhundert. Einst die Hauptstadt eines kleinen Khanats, hat sich Ilisu seinen ursprünglichen Charme bis heute bewahrt.
Die Route führt weiter nach Lekit, einem idyllischen Dorf inmitten dichter Wälder und rauschender Gebirgsbäche. Hier laden die Ruinen eines Tempelkomplexes aus dem 12. Jahrhundert und ein malerischer, mit Moos bewachsener Wasserfall zum Erkunden ein.
Weiterfahrt nach Sheki. Übernachtung in Sheki.
 

6. Tag
Sheki

Sheki gilt als eine der schönsten und historisch reichsten Städte Aserbaidschans. Die Stadt war einst ein Zentrum der Seidenproduktion und ist für ihre meisterhafte Architektur bekannt. Sie sehen den prächtigen Palast der Sheki-Khane, dessen kunstvolle Shebeke-Fenster aus buntem Glas ohne Nägel oder Kleber gefertigt wurden.
In Sheki besuchen Sie eine traditionelle Seidenmanufaktur, sowie eine Konditorei, in der die berühmte Sheki-Pakhlava nach alten Rezepten hergestellt wird.
Ein weiteres Highlight ist das historische Karawanserei-Hotel, das einst als Raststätte für Händler auf der Seidenstraße diente.
Rückfahrt nach Baku. Übernachtung in Baku.
 

7. Tag
Abreise

Nach dem Frühstück oder im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Baku und individuelle Abreise. 


Veranstalter: Diesenhaus Ram GmbH, Große Friedberger Str. 44 – 46, 60313 Frankfurt/Main

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Mitarbeiter.



Copyright: Alle Texte sind Eigentum von Diesenhaus Ram.

18.03.2025: Hinweis zu Israelreisen: Am 13. Februar 2025 hat das Auswärtige Amt die Reisewarnung für den größten Teil Israels aufgehoben. Bevor Sie eine Reise nach Israel bei uns buchen, konsultieren Sie bitte die Reise- und Sicherheitshinweise samt Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts unter Israelsicherheit
zurück auswählen

Brauchen Sie Hilfe?

069 - 95 90 95 0

Persönliche Beratung und Buchung durch unsere Experten

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit:

MO bis FR 11:00 bis 15.00 Uhr
Freitags bleibt das Büro geschlossen und ist nicht erreichbar.

Das Büro empfängt keine Besucher, wir bitten um Verständnis.
E-Mails werden gelesen und bearbeitet.

E-Mail-Adresse:
info@diesenhaus.de

Hotels kostenlos stornierbar!

Die meisten Hotels in Israel können Sie bei Diesenhaus Ram bis 3 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen kostenfrei stornieren. 

Sichern Sie sich jetzt Ihr Hotelzimmer und Ihren Top-Reisepreis!

Die geltenden Termine für die kostenlose Stornierungsfrist erhalten Sie mit unserem Angebot und auf Ihrer Reisebestätigung. 

"Tacheles"- Newsletter

 

ABONIEREN

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk