Beratung & Buchung: +49 (0)69-959095-0

Öffnungszeiten:MO-DO: 11.00 - 17.00 Uhr
FR: 11.00 - 16.00 Uhr

Die Israel-Rundreise 2025

Panoramablick auf Jerusalem mit dem Tempelberg (d)
Die Israel-Rundreise 2025
Jerusalem Altstadt (d)
Garten Gethsemane mit den uralten Olivenbäumen (tl)
Grabeskirche (d)
In der Grabeskirche (gm)
Grabeskirche Jerusalem - Vorplatz und Eingang (GM)
die Klagemauer, eine der heiligsten Stätten des Judentums (tl)
An der Klagemauer
Israel-Museum (gm)
Menora vor der Knesset (d)
Mahane Yehuda Markt – beliebter Treffpunkt in Jerusalem (d)
Jerusalem Stand im Mahane Yehuda Markt (GM)
Nazareth (gm)
See Genezareth (tl)
„Mona Lisa von Galiläa“ in Zippori (d)
Kirche der Seligpreisungen (d)
Auf dem Berg der Seligpreisungen (gm)
Bootsfahrt auf dem See Genezareth (d)
Kapernaum, das Zentrum des Frühen Wirkens von Jesus (tl)
Der kleine Hafen von Caesarea (d)
Römisches Theater in Caesarea (tl)
Baha'i-Gärten mit dem marmornen Baha'i-Schrein in Haifa (d)
Baha'i-Schrein mit goldener Kuppel – ein Wahrzeichen Haifas (gm)
Die antike Festung Massada (d)
Blick von der Festung Massada zum Toten Meer (gm)
Überreste der Festung Massada (gm)
Ein Bokek am Toten Meer (tl)
Jaffa, eine der ältesten Hafenstädte der Welt (d)
Sonnenuntergang in Jaffa (d)
Panoramablick auf Jerusalem mit dem Tempelberg (d)
Die Israel-Rundreise 2025
Jerusalem Altstadt (d)
Garten Gethsemane mit den uralten Olivenbäumen (tl)
Grabeskirche (d)
In der Grabeskirche (gm)
Grabeskirche Jerusalem - Vorplatz und Eingang (GM)
die Klagemauer, eine der heiligsten Stätten des Judentums (tl)
An der Klagemauer
Israel-Museum (gm)
Menora vor der Knesset (d)
Mahane Yehuda Markt – beliebter Treffpunkt in Jerusalem (d)
Jerusalem Stand im Mahane Yehuda Markt (GM)
Nazareth (gm)
See Genezareth (tl)
„Mona Lisa von Galiläa“ in Zippori (d)
Kirche der Seligpreisungen (d)
Auf dem Berg der Seligpreisungen (gm)
Bootsfahrt auf dem See Genezareth (d)
Kapernaum, das Zentrum des Frühen Wirkens von Jesus (tl)
Der kleine Hafen von Caesarea (d)
Römisches Theater in Caesarea (tl)
Baha'i-Gärten mit dem marmornen Baha'i-Schrein in Haifa (d)
Baha'i-Schrein mit goldener Kuppel – ein Wahrzeichen Haifas (gm)
Die antike Festung Massada (d)
Blick von der Festung Massada zum Toten Meer (gm)
Überreste der Festung Massada (gm)
Ein Bokek am Toten Meer (tl)
Jaffa, eine der ältesten Hafenstädte der Welt (d)
Sonnenuntergang in Jaffa (d)
Aktionspreis
Buchungscode: ILRRSUN7-25
Zeitraum:
11.05.2025 - 18.05.2025
Preis: ab 1449 €
Höhepunkte:
  •  Jerusalems Alt- und Neustadt
  • Totes Meer mit Massada und Baden
  • See Genezareth mit christlichen Stätten und Bootsfahrt
  • Zippori (Sephoris) Nationalpark
  • Karmelgebirge und Haifa
  • Antikes Caesarea am Mittelmeer
  • Moderne Metropole Tel Aviv
Ihre Vorteile:

Bis zum 30.06.2025 buchen Sie diese Reise zum Einführungspreis! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Mit allen Leistungen und Vorteilen:

  • attraktiver Preis, alle Programme sind inklusive
  • bedeutende Sehenswürdigkeiten und Orte
  • Land, Leute, Geschichte und Kultur
  • Gruppenreise mit garantierter Durchführung
  • deutschsprechende Reiseleitung
  • Halbpension schon inklusive
  • kostenlos stornierbar bis 14 Tage vor Reisebeginn (Landarrangement ohne Flüge)
  • Verlängerung am Toten Meer oder Tel Aviv möglich

Diesenhaus – Ihre Nummer 1 in Israel. Erleben Sie das Original mit deutscher Veranstalter-Qualität und -Sicherheit. Diese Reise ist perfekt für Ihren Besuch in Israel. 

Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Diesenhaus in Tel Aviv haben wir für Sie die "Israel-Rundreise 2025" entwickelt. Diese führt Sie in das alte und das neue Jerusalem, an den See Genezareth im Norden des Landes, zu den Städten Haifa und Tel Aviv am Mittelmeer und bis hinunter zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Optional können Sie Ihren Aufenthalt in Tel Aviv oder am Toten Meer verlängern.

Bis auf weiteres führen wir unsere beliebte "Klassische Israel-Rundreise" in dieser besonders interessanten und hochwertigen Variante durch. Lernen Sie dabei besondere Sehenswürdigkeiten, wie das antike Zippori und das reizvolle Karmelgebirge kennen.
Sie reisen in der Gruppe, begleitet von einer erfahrenen, deutschsprechenden Reiseleitung, die Ihnen interessante Einblicke in Israels Kultur, Geschichte und das tägliche Leben vermittelt. Wählen Sie selbst zwischen drei Hotelkategorien. Halbpension und alle Eintrittspreise sind im Reisepreis enthalten. 


Ihr Reiseverlauf:  

1. Tag, Sonntag
Anreise nach Israel – Jerusalem

Individuelle Anreise zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv (auf Wunsch können Sie den Flug auch über uns buchen). Empfang durch die Reiseleitung und Transfer nach Jerusalem.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.


2. Tag, Montag
Jerusalem*

Jerusalem ist die Stadt der großen monotheistischen Religionen: Judentum, Islam und Christentum. Im Verlauf Ihres Aufenthalts erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt von der Antike bis in die Gegenwart. Wegen seiner einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Bedeutung widmen wir der "goldenen Stadt" zwei Tage. Tauchen Sie ein!
Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt zum Skopusberg, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Jerusalem mit dem Tempelberg haben. Anschließend geht es weiter zum Garten Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen. Von hier aus Fahrt zum Berg Zion. Das Grab von König David befindet sich hier in unmittelbarer Nähe zum Abendmahlssaal. Der Ort wird gleichermaßen von vielen Juden, Christen und Muslimen verehrt.
In der Jerusalemer Altstadt erkunden Sie das jüdische Viertel und besuchen die Klagemauer, eine der heiligsten Stätten des Judentums. Unweit davon befindet sich das Davidson Center, ein archäologischer Park mit bedeutenden Überresten aus der Zeit des Zweiten Tempels, darunter Abschnitte der Südmauer und einer gepflasterten Straße, die einst zum Tempel führte.
Später haben Sie die Möglichkeit, den berühmten Mahane Yehuda Markt auf eigene Faust zu erkunden. Der Mahane Yehuda Markt, oft einfach als "der Schuk" bezeichnet, ist einer der bekanntesten und lebhaftesten Märkte in Jerusalem. Gehandelt werden frische Lebensmittel, Gewürze, Getränke, Süßigkeiten, aber auch Judaika und Haushaltswaren. Als Treffpunkt hat der Markt auch eine soziale Rolle. Abends verwandelt er sich in ein Ausgehviertel mit Bars, Restaurants und Cafés. Die Rückkehr vom Markt zum Hotel erfolgt ebenfalls eigenständig (zu Fuß oder mit dem Taxi bzw. der Tram je nach Hotel). Falls Sie den Markt nicht besuchen möchten, bringt Sie unser Bus zurück zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.


3. Tag, Dienstag
Jerusalem*

Morgens zunächst Besuch des Tempelbergs*, einer der heiligsten und historisch bedeutendsten Stätten der Welt für Juden, Muslime und Christen (keine Besichtigung der Moscheen). Von hier aus führt der Weg zu Fuß durch den arabischen Bazar und entlang der Via Dolorosa, dem überlieferten Leidensweg Christi, bis zur Grabeskirche. Dieser monumentale Sakralbau mit seiner großen Rotunde steht über dem überlieferten Grab Christi und schließt in ihrem Innern auch die Kreuzigungsstätte Golgota ein.
Am Nachmittag besuchen Sie Yad Vashem, Israels nationale Gedenkstätte für die Opfer des Holocausts. Es folgt ein Halt an der Knesset, dem israelischen Parlament und der Hebräischen Universität. Im Israel-Museum besuchen Sie den sehenswerten Schrein des Buches, in dem Schriftrollen vom Toten Meer aufbewahrt werden, sowie das großzügig Freiluftmodell Jerusalems zur Zeit des Zweiten Tempels. Hier erhält man einen guten Eindruck von der Stadt während dieser bedeutenden Epoche und vor ihrer Zerstörung im Jahr 70 n. Chr.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.


4. Tag, Mittwoch  
Nazareth und Galiläa 

Fahrt durch die Judäische Wüste* und das fruchtbare Jordantal* nach Nazareth in Galiläa. Im Zentrum der Stadt erhebt sich die Verkündigungsbasilika über der Grotte, in der einst der Engel Maria erschienen sein soll. Ein weiteres sehenswertes Ziel ist der Nationalpark von Zippori (auch bekannt als "Sepphoris"), eine einst bedeutende römische Stadt. Der Park beherbergt eine Vielzahl von archäologischen Funden, darunter Überreste von Straßen, Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden und Synagogen. Diese Funde geben Einblicke in das Leben in der Stadt während verschiedener historischer Epochen. Bemerkenswert sind auch die teils gut erhaltenen kunstvollen Mosaike, darunter die berühmte „Mona Lisa von Galiläa“.
Kibbutzim wurden einst von den zionistischen Pionieren gegründet. Sie dienten der landwirtschaftlichen Entwicklung, aber auch der Verteidigung. Die Kibbutzim haben die israelische Gesellschaft tiefgreifend geprägt und bleiben ein wichtiger Bestandteil der nationalen Identität und Geschichte. Am Nachmittag erhalten Sie bei einem Besuch in einem Kibbuz Einblicke in das heutige gemeinschaftliche Leben dieser einzigartigen Siedlungsform.
Abendessen und Übernachtung in Galiläa.


5. Tag, Donnerstag
See Genezareth und Golanhöhen

Der See Genezareth ist ein wichtiger Bestandteil einer klassischen Israel-Rundreise. Obwohl der See Genezareth besonders bekannt für seine Rolle im Neuen Testament ist, hat er auch eine reiche jüdische Geschichte und Bedeutung, die viele Besucher anzieht. Vor allem ist der See die größte Süßwasserquelle Israels und aufgrund seiner Landschaft und Natur ein beliebtes Ziel für Touristen.
Am See besuchen Sie u.a. Tabgha, den Ort des Brot- und Fischwunders, sowie den Berg der Seligpreisungen. Kapernaum war das Zentrum des frühen Wirkens von Jesus. Der Ort beherbergt wichtige archäologische Stätten, darunter die Überreste einer antiken Synagoge und eines Hauses, das traditionell als das Haus des Apostels Petrus identifiziert wird.
Genießen Sie bei einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth (wetterabhängig) eine besondere Perspektive auf die religiösen Stätten und die malerische Landschaft.
Das am Ostufer des See Genezareth gelegene Kursi wird im Neuen Testament erwähnt, insbesondere in der Geschichte der Heilung des besessenen Mannes durch Jesus. Die natürliche Schönheit der Umgebung zieht viele Besucher an. Besuchen Sie hier die Ruinen der antiken Kirche, die bekannt ist für ihre erhaltenen Mosaikböden.
Später unternehmen Sie einen Abstecher in die südlichen Golanhöhen, von wo aus sich ein spektakulärer Blick über die Landschaft und den See eröffnet.. Über Tiberias, eine der vier heiligen Städte des Judentums, kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.
Abendessen und Übernachtung in Galiläa.


6. Tag, Freitag
Haifa, Caesarea, Tel Aviv und Jaffa

Fahrt durch die Hügellandschaft Galiläas und das Karmelgebirge in Richtung Haifa. Das "Horn von Karmel", auch bekannt als Muhraka, ist biblischer Schauplatz des dramatischen Wettstreits zwischen dem Propheten Elia und den Propheten des Baal.Einen Eindruck vom heutigen Leben der Drusen, einer ethnischen und religiösen Minderheit, erhält man in den Dörfern der Region. Haifa ist eine Hafenstadt und unter anderem bekannt durch die "German Colony" mit ihren Häusern aus dem 19. Jahrhundert. Diese wurden von der in Deutschland gegründeten Templergesellschaft erbaut. Prachtvoll sind die Baha'i-Gärten mit dem marmornen Baha'i-Schrein, der mit seiner goldenen Kuppel ein Wahrzeichen Haifas geworden ist.
Am Ufer des Mittelmeers besichtigen Sie im antiken Caesarea das beeindruckende römische Theater und die Kreuzritterfestung.
Nachmittags erreichen Sie die moderne Metropole Tel Aviv und unternehmen noch eine Rundfahrt durch die Altstadt von Jaffa, eine der ältesten Hafenstädte der Welt.
Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.


7. Tag, Samstag
Totes Meer und Massada

Fahrt zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Mit der Seilbahn gelangen Sie hinauf zur antiken Festung Massada. Sie zählt zu den eindrucksvollsten historischen Stätten des Landes.Die Überreste der Festung, darunter Paläste, Bäder, Zisternen und Verteidigungsanlagen, sind gut erhalten und bieten Einblicke in das Leben und die Architektur der damaligen Zeit. Genießen Sie den weiten Blick über die Wüste und das Tote Meer bis hinüber nach Jordanien.
Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer. (Bitte denken Sie an Ihre Badesachen).
Rückfahrt nach Tel Aviv.
(Fakultativ: Verlängerung mit drei Übernachtungen am Toten Meer, Rückkehr am Dienstag zum Flughafen Ben Gurion.)
Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.


8. Tag, Sonntag
Abreise

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Ben Gurion oder individuelle Verlängerung des Aufenthalts. 

*) Hinweis (Stand 19.02.2025): Einige Programmpunkte sind abhängig von der Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten. Der Tempelplatz in Jerusalem kann in der Regel besucht werden (ohne Gewähr), ein Besuch der Moscheen ist nicht möglich. 
 

Änderungen um Reiseablauf der Programmpunkte vorbehalten. 
 

Veranstalter: Diesenhaus Ram GmbH, Große Friedberger Str. 44 – 46, 60313 Frankfurt/Main
 

Zurück zu der Liste der Israelreisen 



Copyright: Alle Texte sind Eigentum von Diesenhaus Ram.

18.03.2025: Hinweis zu Israelreisen: Am 13. Februar 2025 hat das Auswärtige Amt die Reisewarnung für den größten Teil Israels aufgehoben. Bevor Sie eine Reise nach Israel bei uns buchen, konsultieren Sie bitte die Reise- und Sicherheitshinweise samt Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts unter Israelsicherheit
zurück auswählen

Brauchen Sie Hilfe?

069 - 95 90 95 0

Persönliche Beratung und Buchung durch unsere Experten

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit:

MO bis FR 11:00 bis 15.00 Uhr
Freitags bleibt das Büro geschlossen und ist nicht erreichbar.

Das Büro empfängt keine Besucher, wir bitten um Verständnis.
E-Mails werden gelesen und bearbeitet.

E-Mail-Adresse:
info@diesenhaus.de

Hotels kostenlos stornierbar!

Die meisten Hotels in Israel können Sie bei Diesenhaus Ram bis 3 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen kostenfrei stornieren. 

Sichern Sie sich jetzt Ihr Hotelzimmer und Ihren Top-Reisepreis!

Die geltenden Termine für die kostenlose Stornierungsfrist erhalten Sie mit unserem Angebot und auf Ihrer Reisebestätigung. 

"Tacheles"- Newsletter

 

ABONIEREN

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk