Ihr Reiseverlauf
1. Tag, Sonntag
Jerash – Amman (ca. 90 km)
Nach dem Frühstück Transfer von Jerusalem zur Sheikh-Hussein-Bridge, der Grenze zu Jordanien. Sie passieren zunächst die israelische Grenze, wo es einen kleinen Duty-Free-Shop gibt. Nach Ankunft an der jordanischen Grenze erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter, und Sie starten in Jordanien mit Jerash. Die Ausgrabungen des antiken Gerasa zählen zu den beeindruckendsten und am besten erhaltenden römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens. Ausführliche Besichtigung von Thermen, Forum, Stadion, Nord- und Südtheater und der 600 Meter langen, mit Säulen geschmückten Prunkstraße. Sie sehen den Zeus und Artemistempel, das Nymphäum, byzantinische Kirchenruinen und die St. Peter und Paul Kirche.
Anschließend Fahrt nach Amman.
Abendessen und Übernachtung in Amman.
2. Tag, Montag
Amman – Madaba – Berg Nebo – Shobak – Petra (ca. 260 km)
Fahrt nach Madaba, auch "Stadt des Mosaiks" genannt. Unter anderem zeigen wir Ihnen die berühmte byzantinische Mosaikkarte in der griechisch-orthodoxen Sankt-Georgs Kirche. Weiterfahrt zum Berg Nebo, von wo aus Moses das gelobte Land erblickt haben und wo sich auch sein Grab befinden soll. Bem guten Wetter sieht man von hier aus weit über das Tote Meer bis zu den Judäischen Bergen. Entlang der Königsstraße Fahrt zur Kreuzritterburg von Shobak. Sie thront auf einem Berg in 1.300 m Höhe und wurde im Jahre 1115 vom König Balduin I von Jerusalem erbaut, um die Straße von Ägypten nach Damaskus zu schützen. Sie verfügte über drei Mauerringe, von denen zwei noch gut erkennbar sind. Erhalten sind auch die Ruinen einer dreischiffigen Kirche und einer kleineren Kapelle aus der Zeit der Kreuzritter.
Ankunft in Petra. Wir treffen uns zu einem Erlebnis-Kochkurs und Abendessen in dem landestypischen Red-Cave-Restaurant.
"Petra by Night": Abends können Sie einen Spaziergang in die antike Felsenstadt unternehmen. Der Anblick des sog. „Schatzhauses“ im Kerzenschein mit Begleitung traditioneller Beduinenklänge bereitet Ihnen ein einmaliges Erlebnis! (fakultativ).
Übernachtung in Petra.
3. Tag, Dienstag
Petra – Wadi Rum (ca. 110 km)
Petra – wohl die faszinierendste und berühmteste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Petra ist eins der Weltwunder und begeistert durch ihre imposante Architektur, ihre Größe und Vielfalt. Die Stadt wurde durch den Stamm der Nabatäer vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Sie unternehmen heute eine ca. 6 bis 8 km lange Wanderung.
Durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsenschlucht mit bis zu 100 m hohen Felswänden, gelangen Sie zu Fuß in das Innere der Berge. Als erstes erblickt man die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, Al Khazneh. Es wird vermutet, dass in diesem Schatzhaus Gold, Edelsteine und andere Schätze aufbewahrt wurden. Die Fassade des Schatzhaues ist ca. 45 m hoch und 30 m breit und ist im 1. Jahrhundert v. Chr. geschaffen worden.
Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Petra, die man selbst bei einem einwöchigen Besuch nicht alle erkunden kann, gibt es ein Kloster, Al Deir. Rund 800 Stufen führen zu dem prächtigen Bauwerk hinauf, das aus 45 x 50 m großen Gebäuden besteht. Es gibt noch vieles zu entdecken...
Abends Fahrt ins Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen.
Abendessen und Übernachtung im Space Village Luxury Camp.
4. Tag, Mittwoch
Wadi Rum – Aqaba (ca. 70 km)
Das Wadi wird von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen eingeräumt. Die Berge um das Wadi Rum bestehen aus Granit und Sandstein. Der dunklere Granit bildet die Bergsockel, der rötliche Sandstein - die Gipfel. Sie unternehmen eine zweistündige Jeepfahrt in klassischen Beduinen Jeeps. Den Rest des Tages verbringen Sie im jordanischen Urlaubsort Aqaba am Roten Meer. Mit Ihrem Reiseleiter machen Sie einen Stadtrundgang und lernen die Schätze des örtlichen Markts (Souk) kennen.
Abendessen und Übernachtung in Aqaba.
5. Tag, Donnerstag
Aqaba – Kerak – Totes Meer (ca. 350 km)
Weiterfahrt entlang der Königsstraße nach Kerak. Hier befindet sich die Kreuzritterburg Kerak. Diese bestand schon lange als Festung, wurde aber erst 1142 zur Kreuzritterburg umgewandelt. Payen le Bouteiller war hier der Bau- und auch der erste Burgherr. 1170 wurde die Abwehrkraft der Burg das erste Mal von Ed-Din auf die Probe gestellt. Eine zweite kurze Belagerung gab es im Jahre 1173, als die Truppen Saladins und Nur ed-Dins vor der Burg Stellung bezogen. Die Festung beeindruckt durch ihre imposante Bauweise. Die Burg ist ca. 220 m lang und 125 m breit. Ihre unterirdischen Korridore und Steinhallen sind durch eine massive Holztür zugänglich.
Im Anschluss daran fahren Sie ans Tote Meer und genießen ein Bad im größten NaturSPA der Welt.*
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
6. Tag, Freitag
Abreise
Transfer zum Flughafen Amman für den individuellen Rückflug.
* Bad im Toten Meer abhängig von der Ankunftszeit und Außentemperatur.
Veranstalter: Diesenhaus Ram GmbH, Große Friedberger Str. 44 – 46, 60313 Frankfurt/Main
Hinweis: Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Mitarbeiter.
Leistungen inklusive:
Nicht inklusive:
Optional buchbar:
Hinweis aufgrund der Corona-Pandemie: Diesenhaus Ram wird die Reiseleistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbringen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Plan A+: Hotels der Deluxeklasse – wie zum Beispiel oder ähnlich:
Amman:
Regency Palace Hotel
Petra:
Old Village Resort
Wadi Rum:
Space VillageLuxury Camp Wadi Rum
Aqaba:
Double Tree by Hilton
Totes Meer:
Holiday Inn Dead Sea
Plan B: Hotels der Mittelklasse – wie zum Beispiel oder ähnlich:
Amman:
Toledo Hotel
Petra:
Edom Hotel
Wadi Rum:
Space VillageLuxury Camp Wadi Rum
Aqaba:
My Hotel Aqaba
Totes Meer:
Grand East Hotel Dead Sea
Plan A: Hotels der Superiorklasse – wie zum Beispiel oder ähnlich:
Amman:
Sandy Palace
Petra:
P4 Quattro
Wadi Rum:
Space VillageLuxury Camp Wadi Rum
Aqaba:
City Tower Hotel Aqaba
Totes Meer:
Grand East Hotel Dead Sea
Persönliche Beratung und Buchung durch unsere Experten
Ab dem 16.03.2020 wegen Corona-Virus eingeschränkte Öffnungszeiten und Erreichbarkeit:
MO bis DO 11:00 bis 16.00 Uhr
Freitags bleibt das Büro geschlossen und ist nicht erreichbar.
Das Büro empfängt keine Besucher, wir bitten um Verständnis.
E-Mails werden gelesen und bearbeitet.
E-Mail-Adresse:
info(at)diesenhaus.de
Die meisten Hotels in Israel können Sie bei Diesenhaus Ram bis 3 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen kostenfrei stornieren.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Hotelzimmer und Ihren Top-Reisepreis!
Die geltenden Termine für die kostenlose Stornierungsfrist erhalten Sie mit unserem Angebot und auf Ihrer Reisebestätigung.